Das sind die kreativsten Köpfe Deutschlands: die 32 Kultur- und Kreativpiloten 2020
Auch und gerade in diesen herausfordernden Zeiten würdigt die Bundesregierung inzwischen zum elften Mal die 32 „kreativsten Köpfe des Jahres“, die innovativsten Ideen und Unternehmer*innenpersönlichkeiten als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020. Bereits die Startphase lieferte ein Rekordergebnis: Um die einzige Auszeichnung der Bundesregierung für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft bewarben sich 1.170 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet.
Die diesjährigen Titelträger*innen haben sich In den vergangenen Monaten gegen mehr als 1.100 Mitbewerber*innen durchgesetzt – sie profitieren nun neben der bundesweiten Aufmerksamkeit von einem weitreichenden Expert*innen-Netzwerk der Kultur- und Kreativwirtschaft und erhalten ein individuell zugeschnittenes, einjähriges Mentoring-Programm, das sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung unterstützt.
Die Titelträger*innen: Bekanntgabe und Auszeichnungsveranstaltung
Für Ihre Berichterstattung zu den diesjährigen Kultur- und Kreativpiloten haben wir hier ein Paket aus Text- und Bildmaterial zusammengestellt. Gern arrangieren für Sie Interviewmöglichkeiten und versorgen Sie mit weiteren Informationen zur Auszeichnung für Porträts oder Beiträge. Sollten Sie weitere Ideen oder Fragen hierzu haben, melden Sie sich gerne bei mir unter 040-87 87 919-25 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das zur Verfügung gestellte Material darf ausschließlich im Rahmen der Berichterstattung zur Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten verwendet werden.
Weitere Infos: www.kultur-kreativpiloten.de
Voraussichtlich Mitte Februar 2021 wird situationsabhängig die digitale Auszeichnungsveranstaltung stattfinden. Bereits jetzt werden die diesjährigen Titelträger*innen in einem Video vorgestellt:
Hier finden Sie das Pressematerial, zu den Titelträger*innen 2020, zum Download.
Hier finden Sie das Pressematerial, zu der regionalen Auswahl der Titelträger*innen 2020, zum Download.