Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland

Aufmerksamkeit für kreative Köpfe

Seit 15 Jahren werden im Namen der Bundesregierung jährlich 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Schnittstellen zu anderen Branchen ausgezeichnet. Das Besondere: Die Auszeichnung legt den Fokus auf eine nachhaltig wirksame Unterstützung der Titelträger*innen. Schon das Auswahlverfahren ist einzigartig. Statt Innovations-Pitch gibt es Auswahlgespräche auf Augenhöhe und so bereits für alle Nominierten wertvolles Feedback von der Jury – bestehend aus renommierten Expert*innen aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Titelträger*innen profitieren von einem einjährigen, maßgeschneiderten Mentoring-Programm, um unternehmerische Fähigkeiten zu stärken, ihre Projekte voranzubringen und langfristig am Markt zu etablieren. Zudem bietet die Auszeichnung den kreativen Köpfen eine Bühne, deutschlandweite Aufmerksamkeit und den Austausch mit anderen Teams und Expert*innen, u.a. im bundesweiten Kultur- und Kreativpilot*innen Netzwerk inotiv. Wie gelingt es, die Aufmerksamkeit sowohl für die Auszeichnung als auch die beeindruckenden Projekte, die aus ganz Deutschland kommen, in den Fokus der Medien zu rücken?

Die Idee: Das individuelle, emotionalisierende Storytelling rund um die Nominierten und Titelträger*innen hebt ihre Persönlichkeit, Innovationskraft und Vielfalt hervor und macht sie zu Aushängeschildern ihrer Region – Local Heroes. Gleichzeitig schaffen wir vor Ort Aufmerksamkeit für die Auszeichnung sowie die Kultur- und Kreativwirtschaft, ihre Relevanz und Wirksamkeit. Entsprechend der Kommunikationsereignisse tarieren wir den Fokus der Inhalte wie auch der bespielten Medien, Regionen und Themenfelder und bereiten die Impulse differenziert und serviceorientiert auf.

Was daraus geworden ist: Dank maßgeschneiderter Kommunikation navigieren wir passgenau zu den verschiedenen Phasen des Projektes. Mit regionaler, thematisch ausgesteuerter und national wirksamer Medienarbeit rund um die Nominierten, ihre Persönlichkeiten und Ideen zeigen wir das Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft vor Ort, erzielen inspirierende Portraits in meinungsbildenden sowie fachspezifischen Medien und stärken bundesweit die Awareness über den gesamten Kampagnenzeitraum: step by step, orchestriert und strahlungskräftig, seit 5 Jahren.

32 kreative Köpfe, die mit kreativen Ideen sozialen Impact erzielen wollen

logo

Rasch PR-Manufaktur GMBH
Rödingsmarkt 52
D-20459 Hamburg

Tel.: +49.(0) 40.87 87 919 - 00
Fax: +49.(0) 40.87 87 919 - 29

follow us : Icon facebook Icon instagram

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© Rasch PR-Manufaktur